Direkt zum Inhalt
Datum

 Wir möchten Sie auf diese interessante Veranstaltung am

Montag
29. November 2010
19:30 Uhr
VHS Haus Werl
Raum 1,

aufmerksam machen. Die Volkshochschule Werl, Wickede, Ense zusammen mit der lokalen Agenda 2010 lädt dazu ein. 

Dr. Henning Vierhaus aus Bad Sassendorf-Lohne referiert über Fledermäuse in der Gegend.

Fledermäuse faszinieren. Über ihre bemerkenswerten Fähigkeiten, zu fliegen, mit Echoortung im Dunklen zu „sehen“ und ein ausgefeiltes Energiesparprogramm, all das auf der Grundlage eines un-gewöhnlichen Körperbaus, wird Dr. Henning Vierhaus berichten. Mit Lichtbildern stellt er gleichfalls die Fledermausarten vor, die in Westfalen und auch in Werl zu hause sind. Fledermäuse sind Sorgenkinder des Naturschutzes, schwanden ihre Zahlen in der zweiten Hälfte des vergange-nen Jahrhunderts doch in erschreckendem Maße. Zunehmend beschäftigen sich die Medien z.B. im Zusammenhang mit Bauvorhaben mit dieser seltenen Tierart, die dem Artenschutz ein besonderes Anliegen ist.
Ist doch die Artenvielfalt ein deutliches Zeichen für eine intakte Umwelt im 21 Jahrhundert. Auch wie sich die derzeitige, nicht mehr ganz so düstere Bestandssituation darstellt und was man für diese Tiere, die eine bedeutende Rolle im Naturhaushalt darstellen, tun kann, wird der Referent, der sich seit 40 Jahren mit dieser Säugetierordnung befasst, informieren.
Die Veranstaltung wird in Zusammenarbeit
mit der Volkshochschule Werl, Wickede, Ense
und der Lokalen Agenda 21 durchgeführt.
Die Teilnahme ist kostenlos.