Datum
Die Natur ist erwacht, es gibt viel zu sehen – Scharbockskraut,Buschwindröschen, Aronstab…
Unsere erste Frühblüher-Fortbildung ist lange her. Am kommenden Donnerstag ist genau der richtige Zeitpunkt, unsere Kenntnisse in Bezug auf den erwachenden Wald aufzufrischen und ggfs. zu ergänzen.
- Welche Überwinterungsstrategien haben die Frühblüher?
- Warum verschwinden sie so schnell wieder?
- Welchen Vorteil haben sie durch die frühe Blüte?
- Wie weit sind die Winterknospen der Bäume?
- Welche Baumarten bilden zuerst die Blätter aus?
- Blühen Bäume?
- Wie kann ich die verschiedenen Baumarten bestimmen?
Bei einem Waldspaziergang begegnen uns genau diese Fragestellungen.
Gut ausgerüstet mit wetterfester Kleidung und festem Schuhwerk lassen wir uns von dem überraschen, was der Wald in dieser Jahreszeit zu bieten hat.
Wir freuen uns auf einen blütenreichen Waldspaziergang!
Rückfragen bitte an: hec.pwg[at]gmx.de