Direkt zum Inhalt

Arbeitseinsatz am Waldlabor: Samstag, 28.01.23 ab 10.00 Uhr

Jetzt wird wieder in die Hände gespuckt ...

Der Vorstand des Waldlabors lädt zum Arbeitseinsatz am
Samstag, den 28. Januar von 10.00 Uhr bis um 12.00 Uhr ins Waldlabor ein.
Wir sind dankbar, dass wir im vergangengen Jahr wieder Fortbildungen anbieten konnten. Jetzt möchten wir zum Arbeitseinsatz am Außengelände einladen.
Dabei können wir jede helfende Hand gebrauchen!

Bitte bringen Sie nach Möglichkeit eigenes Arbeitsgerät mit, 
z.B. Astscheren, Rosenscheren und Laubbesen.

Wir freuen uns auf Ihre Mitarbeit!

Viel Boden gut gemacht

Unsere Fortbildung zum Thema "Bodenbildung", geleitet von Marco Hagedorn, hat wieder viele neue Erkenntnisse gebracht. Besonders für uns als "Kinder" der Soester Börde ist dieses Thema von besonderer Bedeutung, da wir hier im Kreis Soest mit dem überaus fruchtbaren Lössboden gesegnet sind.

Samstag, 29.10.2022 11.30 Uhr: Die nächste Fortbildung steht an! Ab in die Pilze!

Das Fortbildungsteam bietet die nächste Fortbildung am Samstag, den 29. 10. von 10.30 Uhr bis ca. 12.00 Uhr im Stadtwald an. Treffpunkt soll dieses Mal nicht das Waldlabor sein, sondern der Wanderparkplatz im Stadtwald!

Es sind wiederum alle Interessierten eingeladen, insbesondere aber die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von Bildungseinrichtungen wie Kindergärten und Schulen.

Erfolgreiche Fortbildung

Am Ende einer erfolgreichen Fortbildung im Waldlabor präsentieren die Teilnehmerinnen und Teilnehmer am 29.09.22 die neuen modernen Messgeräte, mit deren Hilfe man verschiedene Umweltfaktoren wie
Lichtintensität, Geräuschpegel, Windgeschwindigkeit, Lufttemperatur sowie die Luftfeuchtigkeit und den CO2-Gehalt der Luft digital messen kann.