Direkt zum Inhalt

Wickeder Str. 142

59457 Werl

Tag der offenen Tür

Am 22.09.2018 von 14.00 Uhr bis 17.00 Uhr

Aktivitäten für Jung und Alt:
    • werde zum Waldforscher
    • werde zum Waldkünstler
    • Fühlwand
    • Waldmemory
    • Forschen mit dem Binokular
    • Lagerfeuer mit Stockbrot
    • Kaffee/Getränke/Waffeln

Getrennte Waldführungen für Erwachsene
und Kinder jeweils um 14.30 Uhr und 16.00 Uhr

Wir freuen uns auf alle Besucher

Diese zehn Bäume solltest Du kennen

Foto: wikipedia CCby_conradamber_at.jpg

Hiermit laden wir Sie herzlich zu unserer nächsten Waldlabor-Fortbildung ein.
Wir treffen uns am Donnerstag, den 22.06.2017 um 18.00 Uhr im Waldlabor im Stadtwald zum Thema: „Diese zehn Bäume solltest du kennen“.
In dieser Fortbildung beschäftigen wir uns zunächst bei einem Waldspaziergang mit dem Erkennen und Bestimmen der wichtigsten heimischen Bäume, zum Beispiel anhand ihrer Blätter.

Arbeitseinsatz am Waldlabor

Der Vorstand des Waldlabors lädt zum herbstlichen Arbeitseinsatz



am Samstag, 10.12.2016 von 10.00 bis 12.00 Uhr ein.





Folgende Arbeiten sind vorgesehen:



Laub fegen, Parkplatzrand säubern, Dachrinnen reinigen, Äste u. kleinere Bäume am Zaun abschneiden, Tore freischneiden, Rinne zur B63 säubern, Gastank freischneiden, Anbaudach reinigen



Bringen Sie bitte nach Möglichkeit eigenes Arbeitsgerät mit:



z.B. Laubbesen, Besen, Spaten, Schaufel, Astschere, Säge, Putzlappen.



Draußenfarben - Malfarben aus der Natur

p { margin-bottom: 0.25cm; line-height: 120%; }

Foto Privat

Fortbildung im Waldlabor,
Wickeder Straße 109,
59457 Werl
Samstag, den 29.10.2016 von 10.00 bis 13.00 Uhr
Zielgruppen: KunstlehrerInnen aller Schulformen, insbesondere P, SI (HS, RS, GY, GE), aber auch LehrerInnen der Fächer Biologie, Chemie bzw. Naturwissenschaften (SI) + alle Interessierte

Immer wieder Wasserfarben? Wie haben überhaupt die Menschen der Steinzeit die Wände ihrer Höhlen bemalt? Sie konnten nicht einfach in den Laden gehen und fertige Farben einkaufen! Aus welchen Materialien kann man Farbe herstellen? Fällt die Farbe dann von der Leinwand oder haftet sie? Lässt sich Holundersud in seiner Farbe manipulieren?